Aktuell

Stellenangebot online!

Wir schreiben ab sofort die Stelle als Prüfer*in / Prüfungsassistent*in (m/w/d) aus.

Öffentlichkeitsarbeit

Soziale Verantwortung

Publikation des vtw stellt Projekte der Thüringer Wohnungswirtschaft vor, die weit über das reine Vermieten hinaus gehen.

Newsletter

Aktueller vtw-Newsletter

ist jetzt online verfügbar.

Allgemein

Nachwuchspreis der Thüringer Wohnungswirtschaft (2024)

Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2024
Herausragende junge Nachwuchskräfte aus den Mitgliedsunternehmen des vtw gesucht!

Presse

Verbandstag: Wohnungswirtschaft braucht politische Verlässlichkeit

Wohnungsunternehmen enttäuscht von politischen Entscheidungen auf allen Ebenen +++ Sachverstand und Realitätssinn gefordert +++ Dekarbonisierung gefährdet

Presse

Keine Fördermittel für Sozialen Wohnungsbau

Mindestens 150 Millionen Euro wären nötig, um bezahlbare Wohnungen zu schaffen +++ Landesregierung enttäuscht mit Haushaltsplänen finanziell schwache Mieter

Allgemein

Wohnraumherrichtungsförderrichtlinie – ThürWHFördRL

Mit 5.000 € pro Wohnung werden bauliche Investitionen zur Herrichtung von derzeit ungenutztem Wohnraum für Geflüchtete gefördert.

Allgemein Presse

Marke

vtw-Praxisleitfaden "Markenführung und Markenkommunikation in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft" steht jetzt zum Download bereit.

Presse

Thüringer Preis der Wohnungswirtschaft “WohnWerte” 2023

Gewinner ist das kreative Baubüro Jena-Lobeda von jenawohnen +++ Anerkennung für WBG Erfurt sowie die WVL und LWG Leinefelde

Allgemein

Informationssammlung Ukraine Hilfe

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Links zum Thema...

Allgemein

Entwicklung ländlicher Raum – 6 Thesen

Die Bevölkerung des ländlichen Raumes schrumpft – aber über 3/4 der Deutschen wollen auf dem Land oder in kleineren Städten leben.