1. KI-Konferenz der Thüringer Wohnungswirtschaft

07. Mai 2025 Wohnungswirtschaftliches Dienstleistungszentrum, Regierungsstraße 58, 99084 Erfurt, Konferenzraum EG

09:00-16:15 Uhr

Die erste KI-Konferenz der Thüringer Wohnungswirtschaft gibt Ihnen einen fundierten Überblick über die rasanten Entwicklungen Künstlicher Intelligenz (KI) und zeigt Ihnen praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von KI in der Branche. Während der Vormittag im Zeichen von Fachvorträgen steht, laden wir Sie am Nachmittag ein, KI-Anwendungen praxisnah zu erleben.

In einer Keynote wird Philipp Schlenkhoff vom AI Transformation Institute in Berlin aufzeigen, wie Künstliche Intelligenz Prozesse in der Wohnungswirtschaft verändert und welche Potenziale die Zukunft bereithält. RAin Dr. Tracy Schüler von der Corta Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Erfurt erläutert im Anschluss daran die wichtigsten rechtlichen Aspekte rund um den Einsatz von KI in Wohnungsunternehmen – von Urheberrecht über Datenschutz bis Haftungsfragen. Jan Brückner von der Spiri.Bo GmbH aus Hamburg stellt innovative Lösungen vor, wie Künstliche Intelligenz die Interaktion zwischen Mietern und Vermietern optimieren kann. Der Nachmittag wird dann praktischer, hier können Sie KI erleben und wenn Sie möchten, selbst anwenden. Unter dem Titel „Texte kann sie, die KI“ wird Philip Schlenkhoff zeigen, wie KI bei der Texterstellung unterstützt – von E-Mails bis hin zu Marketingtexten.

Teilnehmende können selbst ausprobieren, wie KI-Modelle Texte generieren, überarbeiten und optimieren. Zum krönenden Abschluss beschäftigen wir uns noch mit dem Generieren und Optimieren von Bildern und Videos. Jonas Turtschan von Very & Media GmbH aus Erfurt gibt einen Einblick in aktuelle KI-gestützte Bild- und Videogenerierung. Sie werden erleben, wie Sie visuelle Inhalte für Marketing und Kommunikation effizienter erstellen und verbessern können.

Freuen Sie sich auf einen informativen und praxisnahen Tag rund um Künstliche Intelligenz in der Wohnungswirtschaft!

Sollten Sie bereits mit KI arbeiten, bringen Sie zur Veranstaltung gerne Ihren Laptop/Tablet/Telefon mit, um sich am Nachmittag aktiv beteiligen zu können.


Teilnahmegebühr:
180,00 € (inkl. Verpflegung)

max. Teilnehmerzahl: 60

Anmeldeschluss: 30.04.2025

Alle mit * markierten Felder müssen ausgefüllt werden

Ich habe die Datenschutzbestimmungen und Informationen zur Datenerhebung gemäß Art. 13 und 14 DSGVO gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen des vtw gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden.

Denken Sie an Ihren Laptop/Tablet/Telefon, um sich am Nachmittag aktiv zu beteiligen.

Firefly Erstelle ein Symbolbild für künstliche Intelligenz mit einem kleinen freundlichen BOT, der e

Download

Agenda

Kontakt

Rebecca Brady

Referentin Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: +49 361 - 34010 210

Telefax: +49 361 - 34010 233

E-Mail: rebecca.brady [at] vtw.de